Das 11. Treffen der BRICS-Umweltminister war für Iran eine besondere Gelegenheit, die Ansichten Teherans zu Umweltthemen auf internationaler Bühne darzulegen und die diplomatischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Anwesenheit der Vizepräsidentin und Leiterin des Umweltministeriums, Shina Ansari, als Vertreterin Irans bei diesem Treffen, spielte eine Schlüsselrolle bei der Präsentation Irans als aktives und innovatives Land im Umweltbereich.
Laut IRNA legte die Vizepräsidentin Irans bei diesem Gipfel praktische und effektive Vorschläge vor, die die Rolle Irans bei der Bereitstellung von Umweltlösungen hervorheben konnten. Einer der wichtigsten Vorschläge war der, einen BRICS Green Innovation Fund einzurichten. Dieser Fonds hat das Ziel, Umweltprojekte zu finanzieren und nachhaltige Technologien zu entwickeln, und Iran betonte, dass dieser Fonds den Entwicklungsländern helfen könne, mit den Auswirkungen des Klimawandels umzugehen.
Russischer Vizepremier Patruschew: BRICS-Getreideaustausch soll globale Ernährungssicherheit stärken
Laut ParsToday unter Berufung auf TV BRICS hielt in der vergangenen Woche der stellvertretende russische Ministerpräsident Dmitri Patruschew ein Treffen bezüglich der Schaffung einer BRICS-Getreidebörse ab. Die Teilnehmer diskutierten Optionen für die Einrichtung und den Betrieb einer Börse sowie Mechanismen für die Interaktion mit Handelsplattformen, Getreideproduzenten und -exporteuren. Laut Patruschew wird diese Initiative die globale Ernährungssicherheit stärken.
Ägypten bekundet Interesse an einer Ausweitung der kulturellen Beziehungen zu BRICS-Staaten
Das ägyptische Kulturministerium beabsichtigt, die kulturelle Zusammenarbeit mit den BRICS-Staaten zu intensivieren. Dies erklärte Rania Abdel Latif, die Unterstaatssekretärin für kulturelle Angelegenheiten des ägyptischen Ministeriums für Kultur und Islamische Führung, in einem Interview mit der Middle East News Agency (MENA). Sie merkte an, dass die Kultur seit dem Beitritt Ägyptens zu den BRICS-Staaten im Jahr 2024 zu einem der wichtigsten Bereiche der Interaktion geworden sei.
BRICS-Staaten kommen in Brasilien zusammen, um digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung anzubieten
In Brasilia fand ein von der BRICS-Arbeitsgruppe für digitale Initiativen organisiertes Seminar im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit Unterstützung des brasilianischen Kommunikationsministeriums statt. Bei dem Treffen wurden die Themen nachhaltige Entwicklung, digitale Technologien, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft diskutiert.
Die brasilianische Seite stellte bei dem Seminar ein Notfall-Benachrichtigungssystem vor, das ein Mobilfunknetz nutzt, um Menschen über Naturkatastrophen zu informieren, selbst wenn das Telefon auf lautlos gestellt ist.
342/
Your Comment