Laut ParsToday, und unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Tasnim, hat die israelische Nachrichtenseite Mekomit eingestanden, dass der Krieg im Gazastreifen die Aufmerksamkeit vieler westlicher Jugendlicher auf den Islam gelenkt habe und eine beträchtliche Zahl von ihnen zu dieser Religion konvertiert sei.
Die hebräischsprachige analytische Nachrichtenseite Mekomit räumte in einem Bericht ein, dass das Phänomen der Hinwendung der Europäer zum Islam auch in anderen Ländern, wie Australien, zu beobachten sei und dass viele junge Menschen betonten, der Widerstand der Menschen in Gaza habe sie davon überzeugt, zum Islam zu konvertieren.
An anderer Stelle des Berichts heißt es: „Eines der auffälligsten Phänomene in diesem Zusammenhang ist das Mitgefühl nicht-muslimischer Jugendlicher in westlichen Ländern mit dem Leid der Menschen im Gazastreifen. Dies hat auch zu einem Gefühl der Solidarität mit dem Islam als einer Religion geführt, die die Palästinenser repräsentiert, und viele westliche Jugendliche haben bei ihrer persönlichen spirituellen Suche ihren Weg zum Islam gefunden.“
Pro-palästinensische Politikerin bei Anti-Israel-Protesten in Sydney schwer verletzt
Die ehemalige Kandidatin der Grünen-Partei Australiens, Hannah Thomas, wurde während einer Demonstration gegen einen israelischen Rüstungslieferanten in Sydney von der Polizei angegriffen und erlitt dabei eine schwere Augenverletzung.
Frau Thomas wurde wegen Behinderung oder Widerstands gegen die Ausübung der Pflichten eines Polizeibeamten und der Weigerung oder Nichtbefolgung einer polizeilichen Anordnung angeklagt. Die 35-jährige australische Politikerin wurde nach ihrer Festnahme schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Thomas' Anwalt sagte gegenüber ABC, dass seiner Mandantin die Erblindung auf dem rechten Auge drohe.
In Belmore, südwestlich von Sydney, fanden Proteste gegen das zionistische Regime und zur Unterstützung Palästinas statt.
Your Comment