28 Februar 2025 - 17:11
Kampagnen zum Boykott israelischer Datteln intensivieren sich im Monat Ramadan

Der heilige Monat Ramadan nähert sich und es mehren und intensivieren sich Kampagnen zum Boykott israelischer Datteln.

Solidaritätsorganisation Palästina gab bekannt:

Die meisten israelischen (besetzten Palästina) Datteln werden durch israelische Siedler aus illegalen Siedlungen des besetzten Westjordanlands produziert und Aktivisten warnen wiederholt die Menschen die Etiketten zu überprüfen, die die Quelle der Datteln zeigen. (Quelle: Schahab News)

Ein israelischer Dattel-Produzent sagte zu Haaretz: Es gibt Organisationen, die in Supermärkte in Europa gehen, wo es unsere Marken gibt, und auf den Etiketten steht sie Warnung, dass Käufer am Völkermord beteiligt sind.

Nach einer Erklärung der Anhänger Palästina in London zu FOA ist das besetzte Palästina  der weltweit größte Dattel-Hersteller der Welt und die meisten dieser Datteln werden nach Europa exportiert und in großen Supermärkten und in kleinen Geschäften verkauft.

Laut FOA werden fünfzig Prozent der Datteln aus den besetzten Gebieten nach Europa exportiert, von denen die meisten von Großbritannien, Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien importiert werden. Mehr als 3.000 Tonnen Datteln im Wert von rund 7,5 Millionen Pfund (8,9 Mio. USD) 2020 aus den besetztem Palästina importiert.

Israel wird geschätzt, dass Israel jährlich mehr als 100.000 Tonnen Datteln produziert, wobei das Gesamteinkommen Israels aus einem Jahr fast 100 Millionen US-Dollar zugute kommt, wobei die überwiegende Mehrheit im heiligen Monat Ramadan verkauft wird.


342/