Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit iranischer Produkte mit fortschrittlichen Nanobeschichtungen, der „Ringbeschleuniger“, Irans neue Waffe im Kampf gegen Krebs, das Wachstum der Exporte von in Iran hergestellten Nanotechnologie-Produkten und die Herstellung von Nanofasern aus Weizengluten zur Verabreichung von Krebsmedikamenten sind die neuesten Nachrichten im Bereich der Nanotechnologie in Iran, die in diesem Nachrichtenpaket von Pars Today erwähnt werden:
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit iranischer Produkte mit fortschrittlichen Nanobeschichtungen
Seit 2010 hat die Entwicklung der Nanobeschichtungsindustrie in Iran dazu geführt, dass verschiedene Beschichtungen für unterschiedliche Produkte angeboten werden. Diese Technologie hat nicht nur die Qualität verbessert, sondern auch dazu beigetragen, die Produktionskosten zu senken. Gegenwärtig sind in Iran mehrere Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Nanobeschichtungsanlagen tätig, die auf der Methode der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD) basieren. Die Nanobeschichtungstechnologie hat eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Position iranischer Waren auf den internationalen Märkten gespielt, indem sie die Qualität und Haltbarkeit verschiedener Produkte verbessert hat. Auf Oberflächen wie Tische und Stühle, Armaturen und Fliesen aufgetragen, erhöhen diese Beschichtungen die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und ermöglichen einen effektiveren Wettbewerb mit ausländischen Produkten.
Ringbeschleuniger, Irans neue Waffe im Kampf gegen den Krebs
Der Ringbeschleuniger oder medizinische Zyklotron ist eines der wissenschaftlichen Projekte Irans zur Krebsbekämpfung und wird im Labor für Beschleunigung und angewandte Forschung der Amirkabir Universität in Teheran entwickelt und hergestellt. Diese Beschleuniger werden in Krankenhäusern installiert, und Tumorpatienten profitieren am meisten von diesem Gerät. Dieses Gerät ist ein Hersteller von Krebsdiagnostika für die PET-Bildgebung, die als eines der besten bildgebenden Verfahren gilt.
Wachstum der Exporte von in Iran hergestellten Nanotechnologie-Produkten
Der jüngste Bericht der iranischen Nanotechnology News Base zeigt einen allmählichen Anstieg des Exportvolumens von 31,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2015 auf 145,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2023, obwohl Iran in den letzten Jahren mit Problemen zu kämpfen hatte, darunter die US-Sanktionen. Iranische Nano-Unternehmen sind allmählich in der Lage, qualitativ hochwertigere Produkte nach internationalen Standards herzustellen und neue Exportmärkte zu erschließen. Der Export von Nanoprodukten in asiatische, europäische und sogar afrikanische Länder hat zugenommen. Iranische Nanoprodukte wurden im vergangenen Jahr in 50 Länder exportiert, wobei 40% dieser Exporte auf fünf Länder entfielen: Irak, Syrien, Indien, China und Türkei.
Herstellung von Nanofasern aus Weizengluten zur Heilung von Krebs
Eine Gruppe iranischer Forscher hat einen neuen Weg zur Verabreichung von Krebsmedikamenten (insbesondere gegen Brustkrebs) und zur Verringerung der Nebenwirkungen der Chemotherapie vorgeschlagen, indem sie biologisch abbaubare Nanofasern aus Weizengluten verwenden. Die Ergebnisse der von den iranischen Forschern an Brustkrebszellen (MCF-7) durchgeführten Experimente haben gezeigt, dass die Gluten-Nanofasern, die Doxorubicin enthalten, einen signifikanten Einfluss auf die Hemmung des Wachstums dieser Zellen haben. Gluten-Nanofasern können als minimal-invasive Alternative zur direkten Verabreichung von Medikamenten an Krebsgewebe eingesetzt werden, ohne dass intravenöse Injektionen oder orale Verabreichung erforderlich sind.
342/
Your Comment