Ayatollah Khamenei hat am heutigen Mittwoch im Vorfeld der iranischen Präsidentschaft sowie der Stadtrats- und Gemeinderatswahlen vor Angehörigen verschiedener Gesellschaftsschichten in Teheran ausgeführt, dass die Islamische Republik Iran durch erneute Wahlen im Laufe der Jahre und in verschiedenen Zeiträumen, immer für frischen Wind sorge und sich in den Augen der Welt neu darstelle, und zeige, dass der Wahltag ein Tag des Feierns für die iranische Bevölkerung sei.
Das geehrte Revolutionsoberhaupt wies auf die Unsicherheit und die Konflikte in den Ländern der Region hin und fügte hinzu: "Inmitten all dieser Unsicherheit bereitet man sich in der sicheren Islamischen Republik Iran auf die Wahlen vor."
Er bezeichnete Sicherheit und Frieden in Iran als von großem Wert und zeigte auf, dass eine Wahl in einem 80 Millionen-Land erfolge, wo sich die Bürger mit Begeisterung darauf vorbereiten, und es überall im Land ruhig sei; dies müsse man beachten und wertschätzen.
Ayatollah Khamenei ergänzte, dass alle wissen sollten, dass die exekutiven und regulativen Organe sowie die Sicherheitsapparate dabei seien ernsthaft ihre Arbeit auszuführen, und koordiniert vorgehen. "Durch die Präsenz dieser vertrauenswürdigen Einrichtungen betone ich, dass eine sichere und integere Wahl gewährleistet wird," fügte er hinzu.
"Das iranische Volk hat Feinde, und im Angesicht dieser Feinde muss das iranische Volk seine Entschlossenheit, seinen festen Willen und sein Selbstvertrauen und Ruhe zeigen," fügte der geehrte Revolutionsführer hinzu.
Er betonte außerdem, dass die Disziplin der Bürger ebenfalls von großem Wert sei, sowohl vor der Wahl, am Wahltag und nach der Wahl. Auch die Treue zur Staatsordnung und zum Gesetz seien sehr wichtig.Dies sei genau das, was viele Länder nicht hätten und das iranische Volk könne zeigen, dass dies richtig sei und es dies aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt habe.
Die 12. Präsidentschaftswahl findet gleichzeitig mit den 5. Stadtrats- und Gemeinderatswahlen am Freitag den 19. Mai 2017 in ganz Iran statt.