AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Teheran (IRNA)
Samstag

21 Januar 2017

07:51:43
806266

Iran

Teheraner Freitagsimam: Bahrainer Regime hat seine Legitimität verloren

Der heutige Freitagsimam von Teheran hat in seiner Predigt die Hinrichtung von drei jungen Schiiten als ein Anzeichen dafür bezeichnet, dass das herrschende Regime in Bahrain seine Legitimität verliert.

Der Freitagsimam Kazem Seddighi hat das Recht der Menschen in Bahrain auf ihre legitime politische Freiheit hervorgehoben und die Erpressungspolitik der bahrainischen Regierung scharf kritisiert. "Die Gefängnisse in Bahrain sind derzeit überfüllt von Geistlichen und politischen Gefangenen", sagte er und unterstrich: "Das  Blut von unschuldigen und unterdrückten Menschen, die von den Sicherheitskräften des Ale Khalifa Regimes vergossen wurde, wird das autoritäre Regime stürtzen." In Bahrain sind vor einigen Tagen drei Männer hintergerichtet worden. Ihnen wurde vorgeworfen, 2014  einen Bombenanschlag verübt zu haben, bei dem die Beamten getötet wurden. In seiner Predigt wies Seddighi auch auf den Brand und das Einsturz des Einkaufszentrums Plasco hin, das sich gestern im Zentrum Teherans ereignete, wobei dutzende Feuerwehrmänner verschüttet und viele weitere verletzt wurden. Er kondolierte den Angehörigen der Todesopfer. Angesichts des bevorstehenden Jahrestags des Sieges der Islamischen Revolution 1979 sagte der Freitagsimam, dass dies einen neuen Weg und ein Vorbild in der Weltgeschichte für den Kampf um die Unabhängigkeit gezeigt habe.