In einer am Montag veröffentlichten Erklärung wurden ferner das Vorgehen der Sicherheitsbehörden gegen die religiösen und nationalen Führer, der Kampf gegen die religiösen Überzeugungen der Bevölkerung, und die Entwendung von Geldern und Einnahmen aus religiösen Spenden, verurteilt.
Derartige Maßnahmen würden die Hoffnung auf eine Verbesserung der Lage in Bahrain und friedliche Beilegung der Differenzen vernichten. Das iranische Außenministerium empfahl der Regierung in Manama, die außerhalb der geltenden Gesetze stehenden Maßnahmen, die alle Brücken zwischen der Regierung und dem Volk und den gemäßigten Führern zerstören, einzustellen. Die bahrainische Regierung solle die bestehenden Fakten akzeptieren und durch einen ernsthaften nationalen Dialog die aktuelle Krise im Land beenden.
Das Regime der Ale Khalifa erkannte gestern dem renommierten schiitischen Geistlichen Sheikh Isa Ahmad Qassim die Staatsbürgerschaft ab.