Am gestrigen Freitag sagte Amano der Washington Post, die Verifikation dieses Abkommens, bzw. die Verpflichtungen Irans werde ein jahrelanger Prozess sein. Über das umfasssende Atomabkommen zwischen Iran und der G.5+1 sagte er: "Dieses Abkommen ist noch fragil. Dessen Erreichen war sehr wichtig, dessen Wahrung bedarf aber auch großer Bestrebungen." Die die Urananreicherung betreffenden Nuklearaktivitäten dürfe Iran in einem festgesetzten Rahmen weiterführen, woran sich Iran auch bisher gehalten habe, fügte der IAEA-Generaldirektor hinzu. Die Internationale Atomenergieorganisation hat am vergangenen Montag angekündigt, bei der Sitzung des Gouverneursrates am 6. Juni die Verifikation der Atomaktivitäten Irans angesichts der Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrats zu erörtern.
source : Wien (Press-TV) -
Sonntag
5 Juni 2016
04:01:50
758231
Iran hat bislang seine Verpflichtungen angesichts des Atomabkommens eingehalten und die Atomanlagen in Iran werden von der Internationalen Atomenergieorganisation IAEA weiterhin inspiziert, sagte der Generaldirektor der IAEA, Yukiya Amano, in einem Interview mit Washington Post.