Dabei erörterten beide Seiten die Wege für den Ausbau der bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Sie erklärten zudem den festen Willen beider Länder, die Zusammenarbeit der Privatsektoren zu stärken.
Am heutigen Dienstag setzen der iranische Außenminister und die ihn begleitende Delegation ihre Gespräche mit den ranghohen singapurischen Positionsträgern fort. Ziel der Gespräche ist eine erneute Steigerung des Handesaustauschs zwischen Iran und Singapur auf 5,5 Milliarden Dollar, wie im Jahr 2011.
Außenminister Zarif, der am Montagabend von Indonesien kommend in Singapur eintraf, ist im Rahmen seines Besuchsprogramms zunächst mit den in diesem Land lebenden iranischen Staatsbürgern, darunter Studenten, zusammengetroffen. Dabei legte er die interne Situation Irans und die Lage des Landes in der Region dar und unterstrich die Bedeutung der Ära nach den Santkionen für den Ausbau der Beziehungen zu den südostasiatischen Ländern.
In Indonesien hatte der iranische Außenminister an einem Gipfeltreffen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit OIC über die Palästina-Frage teilgenommen.