Die IAEA wies in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht auf die Umsetzung des gemeinsamen Aktionsplans hin, und unterstrich: Iran will nun wieder den Erdölverkauf an die Länder, die ab 2012 kein Öl mehr vom Iran kaufen durften, aufnehmen. Iran habe vor, wie seine Konkurrenten Saudi-Arabien, Irak und Russland, wieder im Nahen Osten Erdöl zu verkaufen.
Derzeit exportiert der Iran laut dem IAEA-Bericht täglich etwa 250.000 Barrel Erdöl in die Mittelmeerregion.
In diesem Bericht hieß es dazu weiter, der Iran habe vor, seine Öl-Konkurrenten zu überholen und wieder den zweiten Platz unter den OPEC-Erdölproduzenten einzunehmen.