AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Teheran (IRNA)
Samstag

30 April 2016

02:56:24
750851

Iran

US-Gerichtsurteil: Iran klagt bei den Vereinten Nationen

Der iranische Außenminister hat in einem Schreiben an den UN-Generalsekretär das Urteil des höchsten US-Gerichts über die Beschlagnahme des iranischen Guthabens als eine Verletzung des internationalen Rechts bezeichnet.

In diesem Schreiben, das am Donnerstag durch den iranischen UNO-Botschafter dem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ausgehändigt wurde, bietet Iran die Vereinten Nationen darum, gegen diese richterliche Entscheidung vorzugehen und so das Prinzip der staatlichen Immunität aufrechtzuerhalten. Der Oberste US-Gerichtshof in Washington hatte vergangene Woche geurteilt, dass knapp zwei Milliarden US-Dollar aus dem eingefrorene iranischem Guthaben in den USA an die Familien von Opfern eines Bombenanschlags im Libanon im Jahr 1983 und anderer Angriffe fließen können, die mit Iran in Verbindung gebracht werden.

Iran weist jegliche Beteiligung an jenem Anschlag auf die US-Kaserne im Libanon, bei dem 241 US-Soldaten ums Leben kamen, entschiedend zurück

In einem Brief an den Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon schrieb der iranische Außenminister Zarif, die Gerichtsentscheidung werde «katastrophale Auswirkungen» haben und das Prinzip der Staatenimmunität systematisch aushöhlen.

Der Iran ist jedoch bestrebt, auf legitimen Wegen, das gestohlene Guthaben und zuzüglich Zinsen zurückzuholen.