Salehinia sagte am Rande der internationalen Auto-Industrie-Konferenz mit Blick auf die vorgeschriebenen Autotarife: Die Chinesen müssen sich schnell dazu entscheiden, die Entwicklung ihrer Produkte im Iran zu beschleunigen, sonst könnten sie im kommenden Jahr von diesem Markt ausgeschlossen werden.
Er wies auf die Gespäche zwischen dem iranischen Autohersteller Saipa und Renault hin und sagte: Der größte Vertrag wird dem Vertrag zwischen Iran-Khodro und Peugeot ähneln, so dass Saipa und Renault jeweils 50% eines gemeinsamen Unternehmens(Joint Venture) für sich beanspruchen.
Saipa wird als Kapital eine Anlage zur Verfügung stellen, noch stehe aber nicht fest, welche Anlage das sein wird, vielleicht könnte es Pars Khordro, Kaschan oder Bandero sein.
Salehinia betonte, es werden weiterhin Gespräche mit anderen Autoherstellen geführt, Volkswagen und Kerman Khodro haben sich mit anderen Unternehmen in Verbindung gesetzt; Kia und Hyundai interessieren sich ebenfalls für den iranischen Markt und haben schon Kontakte aufgenommen.