AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Teheran(IRNA)-
Mittwoch

20 April 2016

06:09:26
748621

Iran

Das geehrte Revolutionsoberhaupt dankt der Bevölkerung für Wahlbeteiligung

Das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution hat in einer am Sonntagabend verbreiteten Botschaft der iranischen Bevölkerung für ihre Teilnahme an den Wahlen gedankt.

Der geehrte Ayatollah Khamenei unterstrich in dieser Botschaft, dass die aufgeklärte und entschlossene iranische Bevölkerung mit ihrer Teilnahme an den Wahlen zum Parlament und zum Expertenrat der Welt einmal mehr die "religiöse Demokratie" gezeigt hat.

In dieser Botschaft sagte das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution an die Adresse der iranischen Verantwortlichen, es ist eine ehrliche Pflicht, dem Volk einen passenden Dank auszusprechen.

In einem anderen Teil dieser Botschaft hieß es dazu weiter: Der islamische Iran ist auf sein Volk stolz und würdigt auch Vorschriften, die Gelegenheiten zur Mobilisierung der nationalen Kräfte ermöglichen.

Der geehrte Ayatollah Khamenei mahnte dann die iranischen Verantwortlichen, sowohl die Gewählten fürs Parlament und für den Expertenrat, als auch diejenigen, die in der Exekutive eine Verantwortung haben, zum einfachen Leben, zur Sauberkeit im Dienst, zur Respektierung nationaler Interessen, zur tapferen Standhaftigkeit gegenüber den Interventionsversuchen aus dem Ausland, zur revolutionären Reaktion auf die Pläne der Gegner und Verräter, zu einem dschihadistischen Verhalten im Gedanken und in der Praxis.

Der geehrte Ayatollah Khamenei bezeichnete den Fortschritt als ein Hauptziel und unterstrich, dass Fortschritt ohne Unabhängigkeit und ohne nationale Würde inakzeptabel ist.

Das geehrte Revolutionsoberhaupt lehnte einen Fortschritt im Sinne der "Assimilierung in den internationalen Imperialismus" ab und fügte hinzu, die Wahrung der nationalen Ehre und Identität ist nur mit allseitigen und mithilfe der einheimischen Kräfte möglich.

Die 10. Wahlperiode zum Parlament und die 5. zum Expertenrat fanden am Freitag, dem 26. Januar, statt.