Dies gab Vazil Hudak, der Wirtschaftsminister der Slowakei, gestern auf einer Sitzung mit der Teheraner Industrie- und Handelskammer (Kammer für Handel, Industrie, Bergbau und Landwirtschaft) in Teheran bekannt. "Zum zweiten Mal in den letzten beiden Monaten ist nun wieder eine slowakische Delegation nach Iran gereist, was von unserem festen Willen für den Ausbau der Kooperationen zwischen unseren Ländern zeugt", erklärte Hudak. Ihm zufolge beläuft sich der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieproduktion in der Slowakei derzeit auf 40 Prozent.
Auf der Sitzung gab der Leiter der Teheraner Industrie- und Handelskammer, Masoud Khansari bekannt: "Der jährliche Investitionsbedarf Irans beträgt 50 Milliarden Dollar. Die slowakischen Wirtschaftsaktivisten und Unternehmer können sich angesichts der hohen industriellen Kapazität ihres Landes aktiv an den Investitionsprojekten im Land beteiligen."