Irans Außenminister, der sich auf der letzten Station seiner Asienreise in Australien befindet, sprach sich bei diesem Treffen in Sydney für den Ausbau der Beziehungen mit Australien aus.
Er wies außerdem auf die Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran hin und erläuterte die Potenziale Irans als das Stabilste und demokratischste Land in Westasien.
Die Arbeitskräfte, die hohe Zahl der Elite, die hohe Fähigkeit in der Bio- und Nanotechnologie, der neue wettbewerbsfähige und interessante Markt, die Vernetzung mit Zentralasien und dem Kaukasus, Russland und Afghanistan, der Hafen Chabahar und Kommunikationseinrichtungen an der Hormus-Meeresenge und dem Persischen Golf, Petrochemie und Tourismusindustrie zählen zu den Potenzaielen Irans beim Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit, so sagte Zarif weiter.
Der Exekutivdirektor der Handelskommission Australiens kündigte bei diesem Treffen die Eröffnung eines Handelsbüro im Iran an und sagte: Um die Handelsbeziehungen zu Teheran auszubauen, sind Erkenntnisse über politische Voraussetzungen sowie über Potenziale notwendig. Und das Atomabkommen habe gute Voraussetzung für den Ausbau der Beziehungen geschaffen.