Nach einer Sitzung mit den Staatsoberhäuptern und Vertretern der G5+1 und der EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, in Washington gab Amano in einer Mitteilung, die durch die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA veröffentlicht wurde, bekannt: Derzeit stehen die Atomaktivitätem Irans unter der strengsten Aufsicht der Atomkontrollbehörde. Teheran habe nicht nur transparent mit der IAEA zusammengearbeitet, sondern auch den IAEA-Zusatzprotokoll eingehalten.
Amano, der sich zur Teilnahme am Nukleargipfel in Washington aufhält, erklärte: Bei einem gemeinsamen Treffen mit den Präsidenten Russlands, Chinas, Frankreichs und den USA, dem britischen Premierminister, EU-Ratschef, der deutschen Bundesverteidigungsministerin, sowie der EU-Außenbeauftragte und dem russischen Botschafter in den USA betonte ich erneut die Verpflichtungen Irans, die im Atomabkommen verankert sind.