Bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im finnischen Parlament, Antti Kaikonen, sagte Mohammad Dschawad Zarif am Sonntag in diesem Zusammenhang: Jede Veränderung in Syrien muss dem Willen des Volkes Rechnung tragen.
Zarfi begüßte außerdem Bemühungen um einen Waffenstillstand im Jemen und sagte: Seit Beginn der Krise lehnte Iran Militärintervention und Angriff auf das unterdrückte Volk vom Jemen ab.
Ferner bezeichnete er Zukunftsperspektive der Kooperationen Irans und Finnlands als fortschreitend, und fügte hinzu: Im Licht des Willens der Parlamente der beiden Länder solle der Weg für die bilaterale Zusammenarbeit zunehmend ausgeweitet werden.
Bei diesem Treffen bezeichnete Kaikonen Argumente und den Standpunkt des iranischen Außenministers über die regionalen Fragen und Krisen sowie über die iranisch-finnischen Beziehungen konstruktiv, logisch und nützlich.