Wie die Öffentlichkeitsarbeit der Luftfahrt der Islamischen Republik Iran mitteilte, werden die Vertreter dieses Unternehmens zu Konsultationen über Koperationen mit iranischen Fluggesellschaften nach Teheran reisen.
Diesem Bericht zufolge werden bei dem Besuch dieser Delegation in Teheran die Dimensionen der eventuellen Zusammenarbeit von Boeing und den iranischen Fluggesellschaften im Privatsektor erörtert.
Nach dem Inkrafttreten des Atomabkommens und der Unterzeichnung eines Vertrags über den Kauf von 118 Airbus-Flugzeugen während des Besuchs des iranischen Präsidenten Hassan Rohani in Frankreich versucht nun der US-amerikanische Flugzeugherstellers Boeing, auf dem iranischen Markt Fuß zu fassen.