AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Bremen (radiobremen.de/IRIB)
Donnerstag

10 März 2016

15:27:42
740197

Iran

Wirtschaftsdelegation aus Bremen reist in den Iran

- Eine Wirtschaftsdelegation aus Bremen ist am Samstag zu einer einwöchigen Reise in den Iran aufgebrochen.

Ziel der insgesamt 40 Teilnehmer ist es, vor Ort Geschäftsmöglichkeiten auszuloten. Eine Delegation um Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) besuchte bereits im Oktober 2015 den Iran.

Die Handelskammer Bremen sprach von einem "Nachholbedarf" des Landes: Vor allem bei der Modernisierung der Industrie, die neue Maschinen braucht. Deswegen reisen viele mittelständische Unternehmen mit in den Iran. Aus der Maschinenbau-Branche, aber beispielsweise auch Händler für Straßenbau-Ausrüstungen. Außerdem Vertreter aus der Logistik und aus der maritimen Wirtschaft.

Der Handel zwischen Bremen und dem Iran war wegen der Anti-Iran-Sanktionen eingebrochen. Die Ausfuhren hatten sich aber zuletzt erholt: Waren im Wert von insgesamt 19 Millionen Euro wurden 2015 in den Iran geliefert. Wichtigster Ausfuhr-Artikel waren mit großem Abstand Werkzeugmaschinen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag schätzt, die deutschen Exporte könnten sich in den kommenden drei Jahren auf insgesamt fünf Milliarden Euro verdoppeln.