Wie Reuters am Montag aus Paris berichtete, teilte die Kredit-Ratingagentur Moody's in einem Bericht mit, der Rückgang der Öleinnahmen habe zur Verringerung staatlicher Dienstleistungen sowie Reduzierung staatlicher Unterstützung für Bankensysteme der Anrainerstaaten des Persischen Golfes geführt.
Dem Bericht zufolge hatte die staatliche Unterstützung bisher eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Zahlungsfähigkeit der Banken der sechs Anrainerstaaten des Persischen Golfes (Saudi-Arabien, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) , Kuwait, Oman und Katar) gespielt.
Die zunehmende Kluft zwischen den niedrigen Ölpreisen und den hohen Kosten des öffentlichen Bereichs in den Anrainerstaaten des Persischen Golfes hatten sich laut diesem Bericht negativ auf die Banken in diesen Ländern ausgewirkt.
Deshalb wurde das Budget in 2016 in diesen Ländern gekürzt, das Wirtschaftswachstum ging zurück Wirtschaftswachstum und das Haushaltsdefizit nahm zu.
Laut Kredit-Ratingagentur Moody's sind die Anrainerstaaten des Persischen Golfes zu einem großen Teil von den Öleinnahmen abhängg, während der Ölpreis seit Mitte 2014 um mehr als 70 Prozent gefallen sind.
Laut manchen Schätzungen sind die Öleinnahmen dieser sechs arabischen Länder 2015 um rund 300 Milliarden Dollar gesunken.