AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Stuttgart (dpp.de)
Donnerstag

3 März 2016

13:50:42
738629

Iran

Daimler Trucks vereinbart Rückkehr in den iranischen Markt

Der weltweit führende Lastwagenhersteller Daimler Trucks stellt die Weichen für eine Rückkehr auf den iranischen Markt und hat dazu entsprechende Abkommen mit den lokalen Kooperationspartnern Iran Khodro Diesel (IKD) und der Mammut Group unterzeichnet.

Mit IKD pflegt die Daimler AG bereits seit 50 Jahren erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Die IKD ist eine Tochtergesellschaft der Iran Khodro Industrial Group, dem größten Fahrzeughersteller in der Region Middle East North Africa (MENA) mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent im Iran. Daimler und IKD verbindet eine mehr als fünfzigjährige Partnerschaft.

 

Felder einer Zusammenarbeit sind ein Joint Venture für die lokale Produktion für Mercedes-Benz Lkw und Antriebskomponenten sowie die Gründung einer Vertriebsgesellschaft für Mercedes-Benz-Lkw und Komponenten. Geplant ist darüber hinaus, dass Daimler wieder als Anteilseigner an dem früheren Motoren-Joint Venture Iranian Diesel Engine Manufacturing Co. (IDEM) auftritt. Darüber hinaus prüfen beide Partner den Aufbau eines Joint Venture für den lokalen Vertrieb von Mercedes-Benz Nutzfahrzeugen.

 

Beide Partner sehen in dieser strategischen Allianz durch Gründungen von Joint Ventures eine Win-Win-Situation. Da es einen großen Bedarf an Nutzfahrzeugen gibt, können sowohl Daimler als auch IKD wechselseitig von Wettbewerbsvorteilen des Partners profitieren.

 

Der Iran bietet mit seinem Wachstumspotential nach dem Ende der langjährigen Sanktionen und dem anstehenden Nachholbedarf im Transportsektor vielversprechende Chancen für Daimler Trucks. Trotz der Sanktionen zählte der Iran mit 415 Milliarden US-Dollar Bruttoinlandsprodukt 2014 zu den größten Volkswirtschaften des Mittleren Ostens. Hierbei macht die Industrie fast die Hälfte der iranischen Volkswirtschaft aus. Das Ministerium für Industrie, Bergbau und Handel geht zudem davon aus, dass in den kommenden Jahren rund 200.000 Nutzfahrzeuge erneuert werden - davon alleine 56.000 in den nächsten drei bis fünf Jahren.