Im Vertrag seien die Finanzierung und Lieferung von Ausrüstungen vorgesehen, weitere Einzelheiten über den Vertrag wurden nicht bekannt gegeben, teilte das Unternehmen Persischen Golf Holding am Sonntag mit.
Iran verfügt in der Petrochemie über eine Produktionskapazität von knapp 60 Millionen Tonnen jährlich und will dies bis zum Jahr 2025 auf 180 Millionen Tonnen erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden jährlich sieben bis 10 Milliarden Dollar benötigt, ein Großteil davon soll durch ausländische Investitionen gedeckt werden.