Bijan Namdar-Zangeneh wies am Samstag auf die Umsetzung des gemeinsamen Abkommens mit dem französischen Ölkonzern Total bis Mitte Februar und einem Vertragsabschluss mit dem italienischen Erdöl- und Energiekonzern Eni in naher Zukunft hin. Gemäß der Übereinkunft mit Total werde dieses Unternehmen täglich 160.000 Barrel iranisches Rohöl nach Europa liefern, so Zangeneh. Er sagte, dass Verantwortliche des italienischen Konzerns Eni demnächst zur Unterzeichnung eines Vetrages über den täglichen Kauf von 100.000 Rohöl aus dem Iran nach Teheran reisen würden.
Der iranische Ölminister sagte zudem, dass das italienische Mineralöl- und Energieunternehmen Saras seine Bereitschaft für den tägliche Kauf von 60.000 bis 70.000 Barrel iranisches Rohöl erklärt habe.