AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Teheran (IRNA/ISNA) -
Montag

22 Februar 2016

18:28:30
736413

Iran

Iran warnt vor gefährlichen Folgen möglicher Bodeneinsätze in Syrien

Der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans Ali Shamkhani, hat bekräftigt, dass eine eventuelle Präsenz von Bodentruppen einiger Länder der Region in Syrien, ohne Aufforderung bzw. Genehmigung der legitimen syrischen Regierung, ein sehr gefährlicher und intervenierender Schritt sei.

Bei seinem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras am Montagnachittmag in Teheran, wies Shamkhani auf die unvernünftigen Äußerungen einiger Regierungen in der Region, darunter Saudi-Arabien, über die Entsendung von Bodentruppen nach Syrien hin und sagte: "Es gibt keine Übereinstimmung zwischen den Ansprüchen dieser Länder und ihren militärischen Fähigkeiten. Aus diesem Grund sind die Konsequenzen eines solchen Schrittes für die Sicherheit aller Länder in der Region sowie in Europa unkalkullierbar."

Shamkhani hob hervor: "Wenn man nach vier Jahren zerstörerischem Krieg in Syrien und mehreren Runden von Friedensgesprächen erneut von Truppenentsendung nach Syrien zur Unterstützung von identifizierten Terroristen spricht, ist dies nicht anders zu interpretieren, als einen Schritt zurück und die Ignorierung aller unternommenen Bemühungen um die Beendigung der Krise."

Der Seketär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates Irans prangerte den Doppelstandard bei der Terrorismusbekämpfung an und bekräftigte, dass es für die Syrienkrise keine militärische Lösung gebe. Die Ruhe und Stabilität in diesem Land werde allein durch innersyrische Gespräche zur Realisierung des Willens des syrischen Volkes hergestellt.