Diese Wirtschaftsdelegation, die die Städte Teheran und Tabriz besuchen wird, besteht aus Vertretern der Fahrzeugbau-Industrie, des Transports, der erneuerbaren Energien, Umwelt und akademischen Zentren.
Bei ihrem Aufenthalt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan wird diese Delegation den Provinzgouverneur treffen, und Gespräche mit den Industrielen führen. In Teheran wird sie dann den iranischen Minister für Industrie, Bergbau und Handel sowie den Präsidenten der iranischen Handelskammer treffen.
Das Handelsaustausch zwischen Iran und Österreich liegt derzeit bei jährlich 300 Millionen Euro, davon 90% betrifft den Import aus Österreich. Österreichische Firmen sind im Iran in den Bereichen Stahl, Straßenbau, Pharmakologie und medizinischen Ausrüstungen aktiv.