Die VW-Tochter Audi sieht laut Reuters "wachsendes Potenzial" für Luxus-Autos nach der Aufhebung der Sanktionen gegen Teheran.
"Vertreter des dem Volkswagen-Konzern angehörenden Unternehmens sind derzeit in Iran, um bei Gesprächen mit möglichen Importeuren die Aussichten für das Autogeschäft zu prüfen", sagte eine Audi-Sprecherin am Montag. "Es gibt ein wachsendes Potenzial für Luxusfahrzeuge", fügte sie hinzu und bemerkte, dass Audi nie zuvor in Iran aktiv gewesen sei. Sie nannte keine näheren Einzelheiten.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer DIKH hat bekanntgegeben, dass es deutschen Unternehmen nach der Öffnung des jahrelang wirtschaftlich isolierten iranischen Marktes möglich ist, Waren im Wert von 10 Mrd. Euro (10,9 Mrd. US-Dollar) nach Iran zu exportieren.