Das Außenministerium von Komoren gab gestern in einer Erklärung bekannt, dass dieser Schritt aus Protest gegen den Angriff auf saudische Botschaft in Iran unternommen worden ist.
Aus Protest gegen die Hinrichtung des saudischen Geistlichen, Scheich Nimr , griff eine Anzahl von Iranern am samstag die saudische Botschaft in Teheran an, was jedoch von iranischer Regierung scharf kritisiert wurde.
Saudi-Arabien brach am Sonntagabend seine diplomatischen Beziehungen zum Iran ab.
Die Komoren bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar.
Die Komoren wurden 1975 von Frankreich unabhängig und erlebten seither eine wechselvolle Geschichte mit Putschen und Sezessionsbestrebungen. Ihre schätzungsweise 614.000 Einwohner sind von gemischter, vorwiegend ostafrikanischer und arabischer Abstammung und größtenteils Muslime.