In einerFernsehsendungsagte Hassan Rohaniheute: Die jüngste IAEA-Resolution isteingroßerErfolg des gesamteniranischenVolkes auf internationalerEbene. FünfMonatenachAbschluss des Atomabkommensmitdem Iran schloss die InternationaleAtomenergiebehörde die ErmittlungenzufrühereniranischenAtomwaffenprogrammen ab. Der Gouverneursrat der IAEA verabschiedeteeineentsprechende Resolution. In einemBericht von AnfangDezemberhatte die Behördebereitsfestgestellt, dass Teheran nieunmittelbarvordemBaueinerAtombombe stand, bis 2003 abergeheiman der Herstellung von nuklearenWaffenforschte. Die IAEA habejedoch “keineglaubhaftenAnzeichendafürgefunden, dassim Iran nach 2009 an der Entwicklung von Nuklearwaffengearbeitetwurde”, so IAEA-GeneralsekretärYukiya Amano. “Zudem hat die BehördekeinebelastbarenHinweisedafürgefunden, dassimZusammenhangmitmöglichenmilitärischenDimensionen des iranischenAtomprogrammsnukleares Material verstecktumgeleitetwurde.” Die fünf UN-Vetomächte und Deutschland hattensich am 14. Juli in Wien mit Teheran auf dieseVorgehensweisegeeinigt.Rohanibegrüßte die Bemühungen der iranischenAtomenergieorganisation und der Streitkräfte der IslamischenRepublik Iran um die Beendigung der sogenannten OMD-Akte, also die möglichemilitärische Dimension der frühereniranischenAtomaktivitäten und betonte: Esistdem Iran gelungen, den jahrelangenAtomkonfliktim Dialog mit der internationalenGemeinschaftzulösen, dennwenn man dies mit der IAEA lösenwollte, wäremöglicherweisekeineEinigungzustandegekommen.