NacheinemTreffenmitdemschwedischen Minister für Innovation und Wirtschaft, Mikael Damberg, äußerte der iranische Minister fürKommunikation und Informationstechnik, Mahmoud Vaezi, die Erwartung, dassdurch den Besuch des schwedischen Ministers im Iran der Weg für den Ausbau der KooperationenmitSchweden imstaatlichen und privatenSektorgeebnet wird.
Erwiesdann auf die Präsenz des Mobilfunkunternehmens Ericsson auf demiranischenMarkthin, und sagte, das Unternehmen beschäftigt hierzulande 400 Mitarbeiter und man hofft, dassdieseZahl nun nach den erfolgreichenVerhandlungenzunimmt.