Das gehtauseinemBericht der IAEA hervor, der am MittwochdemGouverneursratvorgelegt und von mehrerenNachrichtenagenturenzitiertwurde.
Die Behördebetont, dassdieseBemühungenvorallembis 2003 stattfanden. Seit 2009 gebeeskeineAnzeichenmehrfürentsprechendeAktivitäten. Die ForschungTeheransseinichtüberMachbarkeits- und Wissenschaftsstudiensowie den Erwerb von technischem Know-How hinausgegangen.
Abbas Araghchisagtedazu amMittwochabend in Teheran vorReportern: Der Berichtüber die PMD-Akte (möglichemilitärische Dimension des iranischenAtomprogramms) zeigt, dasseskeinAnzeichenfüreinemilitärischeNutzung der Atomtechnologiedurch Iran gibt. Der IAEA-Generaldirektor, so Araghchi, weist in seinemBericht auf die vollständigeKooperationIransmit der IAEA imRahmen des Fahrplanshin, und erklärt, dassdieseKooperationesermöglichte, dass die IAEA ihrenabschließendenBericht über die PMD-Aktevorlegenkann. Araghchifügtehinzu: Wieschon des Öfterengesagtwurde, habenNuklearwaffen in der VerteidigungsdoktrinIranskeinenPlatz. IAEA-Generaldirektor Yukia Amano legtgesternAbenddemGouverneursrat den abschließendenBericht über die Vergangenheit und militärischeDimensionen des iranischenAtomprogramms (PMD-Akte) vor.