Robert Ettinger wurde in Deutschland in eine katholische Familie hineingeboren. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Studium an der Universität in Köln. Nach Beenden seines Studiums lehrte er an verschiedenen Hochschulen Religionsgeschichte und Philosophie.
Robert Ettinger erzählt der AQR seine Geschichte:
Während meiner Schulzeit, beschlossen meine Freunde und ich die fünf göttlichen Religionen näher zu untersuchen. Jeder von uns wählte eine Religion aus, um Informationen zu sammeln und sie später der Gruppe vorzustellen. Ich wählte den Islam aus.
Als ich näher über den Islam und seine Geschichte nachforschte, war ich über die rasche Ausbreitung im Nahen Osten überrascht. Mein Interesse mehr über diese Religion zu erfahren wurde bestärkt. Mir hat sich die Frage gestellt, warum die Menschen im Nahen Osten so rasch den Glauben des Islam angenommen hatten. Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass der Islam eine Religion von Vernunft, Frieden und Freundschaft ist und ohne Krieg und Blutvergießen die Herzen und Seelen der Menschen erobert.
Das Lesen und Erforschen des Koran in deutscher Sprache war ein weiterer Faktor, der mich ermutigte den Islam als meine Religion zu wählen. Diese heilige Schrift ist einzigartig und stellt eine Verbindung zur Seele des Menschen her.
Der Grund, warum ich den Islam dem Christentum vorzog, geht nicht auf Emotionen oder Gefühle zurück. Vielmehr waren es ausführliche Forschung, tiefgründiges Nachdenken und angenommene Gebete von Gott, die meine Wahl, den Islam als meine Religion zu wählen, ausmachten.
Meine Reise nach Maschhad und die Wallfahrt zum heiligen Schrein des achten schiitischen Imam Ali ibn Musa ist die größte Ehre, mit der ich seit Annahme des islamischen Glaubens ausgezeichnet wurde.
source : iqr
Freitag
20 November 2015
12:55:47
720689
![](https://media.abna24.ir/uk/image/2015/11/20/Foto_564f17ffad5de.jpg)
«Robert Ietsinger» kam das erste Mal während seiner Schulzeit mit dem Islam in Kontakt. Nach mehrjähriger Forschung und Auseinandersetzung entschied er sich dem islamischen Glauben zu folgen.