Zu der Delegation gehören RepräsentantengroßerKonzernewie Audi, Bauer, MAN, SAP, Siemens und Linde, vorallemaberVertretermittelständischerUnternehmen: Maschinenbauer, Hydraulik-Experten, Ingenieure, Kissenmacher. Die bayerischeWirtschaftrichtet in Teheran eineoffizielleRepräsentanzein. „Esgehtmirdarum, dassbayerischeUnternehmendabeisind, wenn die Sanktionenaufgehobenwerden“, sagtAigner. Auf demProgrammstehenGesprächemit den MinisternfürWirtschaft, Energie, Öl, Industrie und Wissenschaft. AußerdemhofftAigner auf einenTermin beiPräsident Hassan Rohani am Sonntag.