Mohammad JavadZarifsagte: „Wirbegrüßen die Erweiterung der RolleDeutschlands in der Region und sind der Überzeugung, dass Deutschland zurregionalenStabilitätbeitragenkann.“ Erfuhrfort, dass Iran und Deutschland langjährigeBeziehungengepflegthätten, dieimInteressebeiderLändergestandenseien. „EswurdeüberverschiedenepolitischeThemen, darunterbilateraleBeziehungen, Extremismus, Terrorismus, Drogenbekämpfung, Menschenrechte und regionaleAbrüstunggesprochen“, so IransAußenminister.Eräußerte seine Zufriedenheitüber die Fortsetzung der Gespräche.
DeutscherAußenminister, Frank Walter Steinmeier, bezeichnete die Atomvereinbarungzwischen Iran und der Gruppe 5+1 alserfolgreich und fügtehinzu: „Da bisherbeideSeitenihreVerpflichtungeneingehaltenhaben, ist das Wiener AbkommeneinerfolgreichesAbkommen.“Erunterstrich den Ausbau der Kooperationenmit Iran und sagte, dass Deutschland und die G 5+1-Länder darumbemühtseien, in allenGebietenihreZusammenarbeitmitdem Iran zuerweitern. Steinmeier, der sichzurTeilnahmean der vorbereitendenSitzung der MünchnerSicherheitskonferenz (MSC), die erstmals in Teheran tagt, in Iran aufhält, versicherte, dass der Umsetzungsprozess des gemeinsamennuklearenAktionsplansverfolgtwerde und diesbezüglichkeinesfallsBedenkenbestehe.