AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Bern (swissinfo.ch)
Mittwoch

14 Oktober 2015

18:38:52
715153

Iran

SchweizerFirmenwollenzurück in den iranischenMarkt

- Iran seikeineinfacherMarkt, abermiteinerBevölkerung, die zehnmalgrösseristals die schweizerische, und seinenbedeutendenÖl- und Gasreservenhabe das Land eineattraktivePerspektive.

Die SchweizerRegierungschätzt, dassSchweizerExporte in den Iran, die sichimJahr 2014 auf 610 MillionenSchweizer Franken beliefen, sichinnertzehnJahrenverdreifachenwerden.

EineSchweizer Firma, die zurzeit die Möglichkeiteneiner Expansion nach Iran sondiert, ist V-ZUG Ltd, die sich auf Haushaltgerätespezialisiert hat.

"NatürlichsuchenwirnachGeschäftsfeldern in verschiedenenLändern, und in Iran rechnenwirmiteinemwiederaufstrebendenMarkt", sagtVerkaufsmanager Jean-Luc Bühlergegenüber swissinfo.ch. "Nun schauenwiruns den Markt und dessen Potential an. Wirsindbereits in KontaktmitpotentielleniranischenPartnern."

"Der Moment, um den iranischenMarktzustudieren und Kontaktezuknüpfen, ist gut" sagte Sonja Hürlimann, Ressortleiterinfür den MittlerenOsten und AfrikabeimschweizerischenStaatssekretariatfürWirtschaft SECO kürzlichaneinemWirtschaftsforum in Zürich.

Der iranischeAnwaltGholamerzaRafieisagte, erbekämetäglichAnfragen von SchweizerFirmen, die um Auskunftüber den iranischenMarktersuchten. Die grösstenMöglichkeitengäbees in den BereichenLebensmittel, Sanitär, Pharma. Kosmetik, Versicherungen, Banking und Luftfahrt.

Die Schweizvertrittseit 35 Jahren die Interessen der USA im Iran. Am Wirtschaftsforum in Zürich nannte der SchweizerBotschafterim Iran, Giulio Haas, das Land "einen Pol der Stabilität, in eineräusserstinstabilen Region" und ermunterte die SchweizerWirtschaftsführer, ihremöglichenVorurteilewegzulegen.