Auf einergemeinsamenPressekonferenzmit Fischer sagte Hassan Rohani, dass die BeziehungenzwischenbeidenLändernweit in die Geschichte der beidenVölkerzurückreichen und man stets gute und freundschaftlicheBeziehungengepflegthabe. Der iranischePräsidentwürdigte die österreichischeRegierungfür die Gastgeberschaft der Atomverhandlungenzwischen Iran und der G 5+1 und fügtehinzu: „DieseVerhandlungenführtenzueinemäußerstwichtigen und historischenAbkommenzuGunstenIrans, der Europäischen Union, der gesamten Region und der Welt.“
Heinz Fischer erklärte: „Wirunterstützen den Ausbauwissenschaftlicher und kulturellerZusammenarbeitmit Iran und sind der Ansicht, dasssolcheKooperationennichtnurimInteresseeinerSeiteseinsollten, sondernbeideSeitendavoneinenNutzenhaben.“ Österreichstrebelaut Fischer eineAnteilsaufteilungzugunstenbeiderLänder an.
Am Montagtraf der österreichischePräsident in Teheran ein und kamzuGesprächenmitPräsidentRohaniimSaadabad-Komplexzusammen. Die hohenRegierungsvertreterbeiderLänderhabenvierKooperationsverträgeunterzeichnet.