Demnachist die Zahl der unterstützendenSenatorenfür die Atomeinigungl auf 38 gestiegen. EinemBericht von IRNA zufolgeerklärte Robert C. Scott am Donnerstagabend (Ortszeit) in seiner Mitteilung, dasser hinter der Atomvereinbarungstehe, die das ErgebnisjahrelangerVerhandlungen der sechsWeltmächtemit Iran sei und vom UN-Sicherheitsratunterstütztwerde. Erwiesferner auf die Argumentation der Gegner des Nuklearabkommensim US-Kongresshin, die meinen, dass die USA fähigseien Iran imFalle der Ablehnung des Abkommens, wiederan den Verhandlungstischzubringen und hob hervor, dassdieseMöglichkeiteinheitlich von den anderenVerhandlungsländernabgelehntwordensei.
Unterdessenbekundeteauch der Senator von Colorado, Michael Bennet, am Freitag seine Unterstützungfür die Atomeinigung in Wien. US-Präsident Barack Obama benötigtinsgesamt 41 Stimmen der demokratischenSenatoren, um eine Resolution gegen das Abkommenzuverhindern. Falls dieseZahlnichterreichtwerdensollte, bestehtweiterhin die MöglichkeiteinesVetos des US-Präsidenten.