Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, wollte Daimler auf Nachfrage diese Zahlung weder bestätigen noch dementieren. 2010 hat sich Daimler aufgrund der Sanktionen aus dem Iran zurückgezogen, wodurch Iran Khodro ein Schaden in Millionenhöhe entstanden ist. Durch Zahlung einer Entschädigung wurde jetzt die Voraussetzung für eine Wiederaufnahme der Zusammenarbeit geschaffen.
Der staatliche Konzern Iran Khodro ist der größte Autohersteller in der Islamischen Republik. Ende Juli kündigte dessen Generaldirektor Hashem Yeke Zare an, dass eine erneute Partnerschaft mit Daimler wenige Monate vor Abschluss eines Lizenzvertrags stehe. Dieser soll nach iranischen Quellen eine Laufzeit von fünf Jahren haben und beinhalten, dass Autos von Mercedes im Iran hergestellt werden. Dem iranischen Autobauer würde das Mehreinnahmen im Milliardenhöhe bringen. Außerdem verspricht sich die iranische Regierung davon dringend benötigte Arbeitsplätze.