Wie IRNA schreibt, hat Madschid Madschidi, der iranische Regisseur, am Montagabend bei einer Pressekonferenz am Drehort des Films gesagt, dass dieser Film am 26. August, dem Jahrestag der Geburt von Imam Reza (a.s.), dem 8. Imam der Schiiten, in die Kinos komme. Er kritisierte, dass bisher nur wenige Werke über den geehrten Propheten des Islams geschaffen wurden und fügte hinzu, das zuletzt 1976 der Film 'Mohammed – Der Gesandte Gottes' (al-Risala – Die Botschaft) entstanden sei und sein Film erst der zweite Film auf diesem Gebiet ist. "Wenn mehr Filme über den Propheten vorhanden wären, hätte man sicher eine bessere Vorstellung vom Islam und dem Propheten in der Welt", so Madschidi. Er betonte bezüglich der Einwände einiger arabischer Länder und der al-Sahra-Universität in Teheran, über eine Darstellung des Propheten in diesem Film, dass diese ohne den Film gesehen zu haben, kritisierten. Das Antlitz des Propheten werde in dem Film in keinster Weise gezeigt.
Im ersten Teil dieser Filmtrilogie wird die Unwissenheit und die sozialen Bedingungen zur Zeit der Geburt und der Kindheit von Mohammad (s.a.) gezeigt. Er endet zur Zeit seines 12. Lebensjahres.
Das 39. Montreal Filmfestival beginnt am 27. August und geht bis zum 7. September.