Im Gespräch mit der Zeitschrift „ Science“ wies er die Behauptung zurück, dass es bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und der G5+1 nur einen Gewinner gab. Es sei ganz natürlich, dass bei Verhandlungen alle Beteiligten versuchen, ihre Interessen durchzusetzen. Bei den Atomverhandlungen hätten die USA vom Iran verlangt, alle Forschungsaktivitäten und Ausbaupläne im Bereich Atomenergie einzustellen. Das habe der Iran zurückgewiesen. Aktuell sehe es so aus, dass das Atomkraftwerk Bschher in den nächsten zehn Jahren um zwei weitere Reaktoren erweitert warden soll. Durch den Einsatz fortgeschrittener Zentrifugen IR 6 und IR 8 es binnen der nächsten fünfzehn Jahre möglich sein, den gesamten Brennstoff selbst herzustellen. Schließlich wies Salehi die Behauptung zurück, dass es sich bei der Atomanlage in Fordo um eine militärische Anlage handelt. Zwar wurde sie vor Jahrzehnten von der Armee als Depot für Rüstungsgüter genutzt, werde jetzt aber nicht mehr von der Armee kontrolliert.