Rohani sagte am Sonntag auf einer gemeinsamen Sitzung mit Gelehrten, Geistlichen und der Kulturelite in Sanandaj, der Hauptstadt der Provinz Kurdistan: „Für alle Experten und Weltmächte ist es klar, dass wir aufgrund ethischer und religiöser Gründe, aber auch der Fitwa des geehrten Staatsoberhauptes keine Atomwaffen wollten und es auch nicht in Zukunft wollen“. „Wir möchten Brüderlichkeit unter den Völkern der Region“, fügte er hinzu. Bezüglich der Atomverhandlungen sagte Rohani, wir wollten die skrupellosen Sanktionen aus dem Weg räumen und wollten, dass der Westen die Atomtechnologie Irans anerkennt. Bei diesen Verhandlungen haben wir diese Ziele auch erreicht. Es sei möglich, dass Schiiten und Sunniten zwei verschiedene Wege gehen, um an ihr Ziel zu gelangen, aber beide Glaubensrichtungen verfolgen ein und dasselbe Ziel, nämlich Voranschreitens Irans“. Rohani traf heute in Sanandaj ein.