Bei einer Sitzung zur Zusammenfassung der Atomverhandlungen in der Ettelaat-Organisation sagte Zarif: Ziel von Sanktionen sind Politikwechsel, so sollen Menschen unter Druck gesetzt und von der Regierung getrennt werden, so muss das System einen Kurswechsel einleiten und sich den Forderungen der Gegenseite beugen. Daher haben bisher alle Sanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen andere Länder zum Regimewechsel oder zum Krieg geführt. Die iranischen Bürger haben mit ihrer Teilnahme an den Wahlen gezeigt, dass die Sanktionen keine Wirkung haben und so musste auch die Gegenseite von ihren Forderungen ablassen und sich Verhandlungen zuwenden. Die sechs Resolutionen des UN-Sicherheitsrates wurden ohne auch nur für eine Minute gegriffen zu haben wieder aufgehoben. Erstmals wurden Resolutionen zum Thema der Verhandlungen. Zarif betonte: Der Endtext ist ausgeglichen. Weder Iran noch die andere Seite haben ihre gesamten Wünsche bei der Gegenseite durchgesetzt.