Bei einer Feierlichkeit zum Fastenbrechen mit Künstlern und Kulturpersonen wies er auf die mehrmonatigen Gespräche mit der G5+1 hin und erklärte: Die Regierung hat kunstvoll die Verhandlungen mit diesen Ländern vorangetrieben, um zu beweisen, dass die iranische Nation eine kunstreiche Nation ist, die größte Probleme logisch handhaben und die Rechte der Nation gewährleisten kann. In der Außenpolitik sind die Art der Blicke, der Lächeln, der Rede, Eingang und Ausgang zu und von Sitzung bedeutungsvoll und wirksam; wir haben uns so kunstreich verhalten, dass die Welt akzeptieren wird, dass Iran sich für Logik und Dialog eingesetzt hat, auch wenn die Gespräche ergebnislos auslaufen. So hat Iran auf beste Weise die Missverständnisse beantwortet und eigene Standpunkte klargestellt. Der Vorsitzende des nationalen Sicherheitsrates, Ali Schamkhani, der diesen Feierlichkeiten beiwohnte, äußerte die Hoffnung, dass die elfte Regierung und die Unterhändler mit Unterstützung der Nation die nationalen Interessen und das Wohl des Landes erreichen. Die Gespräche in Wien werden zurzeit fortgesetzt.