Auf die Frage über die Äußerungen der deutschen Vize-Bundeskanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel über der Anerkennung Israels durch den Iran sagte Afkham der Nachrichtenagentur "ISNA" : Die Nahost-Politik Irans deckt sich mit der Deutschlands nicht, hier gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen und somit auch unterschiedliche Standpunkte.
Afkham wies dann auf die gemeinsamen Interessen und Potentiale für Kooperationen zwischen dem Iran und Deutschland hin, und erklärte: Trotz dieser Unterschiede haben Deutschland und Iran in der Vergangenheit in vielen anderen Bereichen konstruktiv zusammengearbeitet.
Die Sprecherin des iranischen Außenministeriums betonte, dass das Hauptziel der Reise des Stellvertreters der Bundeskanzlerin ist, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in diversen Bereichen auszuloten. Hinsichtlich regionaler Themen wird der Iran, wie zuvor, seine Ansichten und Besorgnisse über die Bedrohungen in der Region, wie das israelische Regime und die Wurzeln der Krisen, ganz offen bekanntgeben.