Während des dreitägigen Aufenthalts ist nach iranischen Angaben auch ein Treffen mit Präsident Hassan Rohani vorgesehen. Gabriel will im Iran die Chancen für die deutsche Wirtschaft nach dem Ende einer jahrelangen Eiszeit in den politischen Beziehungen zum Iran ausloten. Der Vizekanzler wird von einer Wirtschaftsdelegation begleitet, der auch der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, angehört. Die deutsche Wirtschaft erhofft sich vom Atomdeal Milliardengeschäfte. Der Deutsche-Industrie- und Handelskammertag geht davon aus, dass die Exporte innerhalb von drei bis vier Jahren von 2,39 Milliarden in 2014 auf zehn Milliarden Euro mehr als vervierfacht werden können.