AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Ufa/Wien/Washington (orf/IRIB)
Montag

13 Juli 2015

17:53:35
700647

Iran

Lawrow sieht Einigung mit dem Iran im Atomstreit in Reichweite

- Im Atomstreit mit dem Iran ist eine Einigung nach Einschätzung Russlands in greifbarer Nähe.

Es gebe keine unüberwindbaren Hindernisse, sagte Außenminister Sergej Lawrow heute am Rande eines Schwellenländertreffens in der russischen Stadt Ufa. Er sei bereit, umgehend wieder zu den Verhandlungen nach Wien zu reisen, wo bis Freitag der jahrelange Streit mit einer umfassenden Übereinkunft beigelegt werden soll. Teheran hat offenbar den Wunsch geäußert, dass das geplante Atomabkommen mit der G5+1 in Anwesenheit aller Außenminister, darunter auch des russischen Außenamtschefs Sergej Lawrow, vorgestellt wird, verlautete am Donnerstag aus der iranischen Delegation. Wie auch aus verschiedenen Delegationen bei den Atom-Gesprächen in Wien verlautet, kann die Vereinbarung mit dem Iran am Donnerstagabend fertig werden. Lawrow sagte, die Qualität eines Abkommens sei wichtiger als der Abschlusstermin. Eine neue, dauerhafte Vereinbarung ebne den Weg für die Aufhebung von Sanktionen gegen den Iran. Zuerst müsse das Waffenembargo fallen, sagte Lawrow. Neben bilateralen Gesprächen ist bei den laufenden Verhandlungen nun zunächst eine Runde von Chefdiplomaten der 5+1-Gruppe (USA, China, Russland, Großbritannien, Frankreich sowie Deutschland) angesetzt. Beobachter erwarten einen Endspurt in der Nacht auf morgen. Die Top-US-Verhandlungsführer, Außenminister John Kerry und Energieminister Ernest Moniz, sprachen gestern Abend per Videokonferenz mit Präsident Barack Obama die weitere Verhandlungsstrategie ab, wie Kerrys Sprecherin Monica Harf via Twitter mitteilte. Der Präsident habe die Fortschritte überprüft und Anleitungen für den Abschluss eines Abkommens gegeben, das die Anforderungen Washingtons erfülle. Wenn Kerry dem US-Kongress nicht bis Donnerstag ein Abkommen präsentieren kann, haben die Parlamentarier 60 statt 30 Tage Zeit, die Einigung zu prüfen. Dies würde den Prozess weiter verzögern.