![](/cache/image/2015/06/16/21c4e1ef51ba76dd1673ef99ad777b74.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/7cd6ca9c51b4718cc7d10e5dafb1a108.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/8a180e19fb36f89f7af7fd05f32cfb43.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/55de2aadcb8c4777d1f011668d3cbdb7.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/ed2702fa5c49d64cacbb1bf1989253a4.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/a0f32fe81ede3f86ed60f56a2788ce91.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/5e5d994a0e2b64a3a72f15a70cf8315d.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/d8d86acd6506146e5261900b6a5de463.jpg)
![](/cache/image/2015/06/16/0d71941ba38bf6e5bad38400bf94c592.jpg)
AhlolBayt News Agency (ABNA)
16 Juni 2015
Wie die Ahlulbayt News Agency ABNA berichtet, haben Tausende von Bürgern der syrischen Stadt Tel-Abiz seine Wohnungen nach den Auseinandersetzungen zwischen der terroristischen Gruppe des Islamischen Staates IS und der kurdischen Gruppen verlassen und sind die türkischen Grenzen eingeschlagen. Nach einigen Tagen haben einige von denen die Erlaubnis bekommen, in die Türkei zu gehen.