AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Tel Aviv (APA) -
Dienstag

16 Juni 2015

18:42:45
695692

Iran

Atomverhandlungen: Eine israelische Delegation reist nach Washington

- Unter Leitung des nationalen Sicherheitsberaters Yossi Cohen reist morgen eine israelische Delegation nach Washington, um mit US-Regierungsvertretern über das angestrebte Atomabkommen mit dem Iran zu sprechen.

Wie die israelische Zeitung „Haaretz“ berichtet, wird Cohen unter anderen mit der Sicherheitsberaterin des Weißen Hauses, Susan Rice, und mit Mitgliedern der US-Verhandlungsdelegation bei den Atomgesprächen mit dem Iran zusammentreffen.

Die Israelis wollten dabei technische Aspekte des geplanten Abkommens erörtern, aber auch einen letzten Versuch unternehmen, mit ihren Forderungen und mit ihrer Kritik an dem Vertragswerk ein endgültiges Abkommen, das bis zum 30. Juni unter Dach und Fach gebracht werden soll, zu verhindern, so „Haaretz“.

Erst kürzlich hat Ministerpräsident Benjamin Netanyahu auf einer Konferenz in Herzliya nochmals seine massiven Einwände gegen den geplanten Atom-Deal bekräftigt. Diese würden auch von Israels Nachbarn geteilt, betonte Netanyahu in Anspielung auf Saudi-Arabien und andere Staaten.

Die Reise von Cohens Delegation nach Washington gehört zu umfangreichen Bemühungen Israels, sich vor Ablauf der Deadline in die Atomverhandlungen einzumischen. Laut „Haaretz“ kam CIA-Direktor John Brennan deswegen vorige Woche zu einem Geheimbesuch nach Israel. Diese Woche hält sich US-Generalstabschef Martin Dempsey in Israel auf, am Donnerstag traf er mit Netanyahu zusammen.

Auch auf die Europäer versucht Israel Druck auszuüben. Sicherheitsberater Cohen reiste vorige Woche deshalb nach Paris und London, wo er mit den Atomverhandlern zusammentraf. Telefonisch kontaktierte Cohen die EU-Vertreterin bei den Atomverhandlungen, Helga Schmid, die für die Erstellung des Entwurfs des Abkommens verantwortlich ist.