Der iranischeLeiter der technischen Kommission, Hamid Baeidinejad, kündigte laut IRNA weitere „intensive Gespräche“ bis zur Deadline am 30. Juni an. Die Probleme seien sehr komplex und es gebe noch Diskrepanzen, sagte er.
Die Expertenrunde der G5+1 (fünf UNO-Vetomächte plus Deutschland) tagt seit Mittwoch in Wien. Seit Donnerstag sitzt auch der Iran mit am Verhandlungstisch. Vor allem die Modalitäten und der Zeitplan zur Aufhebung der Wirtschaftssanktionen und zu den Inspektionen der iranischen Anlagen durch die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) sind weiterhin strittig.
Ein an den Verhandlungen beteiligter westlicher Diplomat, der anonym bleiben wollte, meinte auf die Frage der APA, wie die Gespräche laufen: „Es gibt, wenn Sie so wollen, ein Vertragshaus. Das Grundgerüst und die Eckpunkte. Aber wir haben noch keine Türen und Fenster. Diese zu finden, darin liegt die Kunst, denn jeder will sie woanders haben.“