Dies teilte der Chef der iranischen Industrie- und Handelskammer Gholam-Reza Shafei am Samstag der Nachrichtenagentur Mehr mit.
„Inoffizielle Beziehungen werden den Weg zur Bildung gemeinsamer Handelskammer zwischen dem Iran und den USA bahnen“, zitierte der Senders Press TV Shafei. Die iranische Wirtschaft habe mit der Regierung über die Idee einer gemeinsamen Handelskammer mit den USA gesprochen. „Uns wurde empfohlen, zuerst Kontakte im Privatsektor aufzubauen.“ Laut Shafei zeigt die US-Wirtschaft großes Interesse an Handelsbeziehungen mit dem Iran. Unternehmer aus beiden Staaten hätten sogar eine inoffizielle Industrie- und Handelskammer gegründet.
Shafei fügte hinzu: "US-amerikanische Geschäftsleute zeigen großes Interesse am Aufbau der Handelsbeziehungen mit dem Iran, besonders da sie sehen, dass nun die meisten westlichen Länder großen Handelsdelegationen in den Iran schicken. Die Technologie und Maschinen der europäischen und südostasiatischen Länder sind im Vergleich mit der US-amerikanischen Maschinen nicht von niedriger Qualität. Aber Handelsbeziehungen mit Amerika sind für den iranischen Export wichtig, weil es in diesem Land einen guten Mark für unsere traditionellen Waren gibt."