Die Zeitung China Daily untersuchte in einem Bericht 10 große Öl- und Gasgesellschaften auf der Welt, unter ihnen die iranische NIOC. Mit einer Produktion von 6,1 Barrel pro Tag kam die NIOC, nach dem saudi-arabischen Aramco-Konzern und der russischen Gazprom, auf Platz drei, der weltweit größten Ölgesellschaften. China Daily wies auch auf die iranischen Reserven im Energiesektor hin und schrieb: „Die iranischen Ölreserven betragen 560 Milliarden Barrel, wovon 140 Milliarden Barrel gefördert werden können.“ Iran werde bald der drittgrößte Ölexporteur der Welt sein, so die Zeitung weiter. 2014 exportierte Iran täglich 550.000 Barrel Öl nach China. Für 2015 sind 660.000 Barrel vorgesehen. Vor Kurzem haben chinesische und iranische Ölunternehmen Verträge über den Ausbau ihres Öl- und Gashandels unterschrieben.